Briefe in den Himmel
Im Projekt "Briefe in den Himmel" haben SchülerInnen die Biografien von Ermordeten des NS-Regimes recherchiert und aus dieser Auseinandersetzung "Briefe in den Himmel" verfasst. 80.000 weiße Luftballons haben am 5. Mai 2003 diese Briefe vom Wiener Heldenplatz aus in den Himmel getragen. Es sind Briefe aus der Gegenwart an die Vergangenheit für die Zukunft.
Auf dieser Seite des Living Memorial finden Sie ausgewählte
- Briefe in den Himmel
- Briefe an die Zukunft
>>Weitere Briefe in den Himmel

Lieber Peter Zehentner!
Wir haben in der Schule den Auftrag bekommen uns über dich zu erkundigen. Es ist gar nicht so einfach etwas herauszufinden. Schlussendlich ist es uns gelungen ein paar Informationen über dich zu sammeln, aber diese reichen noch nicht aus. Darum haben wir noch Fragen offen.
mehr...

Lieber Josef Schwabl!
Im Februar dieses Jahres überraschte uns unser Klassenvorstand ein Projekt zu starten. Dabei ging es darum, die Lebensgeschichte eines Opfers, das der Nationalsozialismus forderte herauszufinden.
Wir bekamen eine Liste mit den Namen der Verstorbenen aus dem Pinzgau. Zusamm
mehr...