Briefe in den Himmel
Im Projekt "Briefe in den Himmel" haben SchülerInnen die Biografien von Ermordeten des NS-Regimes recherchiert und aus dieser Auseinandersetzung "Briefe in den Himmel" verfasst. 80.000 weiße Luftballons haben am 5. Mai 2003 diese Briefe vom Wiener Heldenplatz aus in den Himmel getragen. Es sind Briefe aus der Gegenwart an die Vergangenheit für die Zukunft.Auf dieser Seite des Living Memorial finden Sie ausgewählte
- Briefe in den Himmel
- Briefe an die Zukunft

Ich schreibe hier etwas für dich, da du ja leider im Zeit des zweiten Weltkrieges umgekommen bist.
Doch du hast eine Chance bekommen, deine Lebensgeschichte vor dem Vergessen zu retten. Eine wunderbare Gruppe von Leuten hat ein Programm gestartet, in dem j mehr...
