Lebensgeschichten Überlebende
Wir können, was die Überlebenden des Holocaust erlitten haben, nicht wieder- gutmachen. Aber wir können Ihnen heute Brücken bauen, die Hand reichen und damit ein Stück alter Heimat zurückgeben.
SchülerInnen recherchieren im Projekt die Lebensgeschichten von Menschen aus Österreich, die den Holocaust im KZ, im Versteck, auf der Flucht oder im Exil überlebt haben.Die Überlebenden erzählen ihre Geschichten brieflich, telefonisch, per e-mail und oft auch in der persönlichen Begegnung. Auf dieser Seite des Living Memorial finden Sie ausgewählte
- Lebensgeschichten von österreichischen Überlebenden
- jede Lebensgeschichte ist von SchülerInnen geschrieben.

Viktor Antscherl hat einen abenteuerlichen Fluchtbericht hinterlassen und versuchte in den 60er-Jahren möglichst viele der verschollenen Grabsteine des jüdischen Friedhofs in Ybbs zu retten. SchülerInnen des HLWBLA Wieselburg haben ihn getroffen.

Heinrich Ehlers wurde 1939 in Wien geboren. Sein Familie konnte in einer Kellerwohnung in Wien untertauchen. Die Hausbewohner wussten von den U-Booten im Keller. Florian Sommer, BG Perchtoldsdorf, hat ihn getroffen.