DEBORA
(früher Fettner) |
|
Diese Geschichte wurde im Projekt "Die Letzten Zeugen" erstellt.
Debora Bartfelds Lebensgeschichte
Debora Bartfeld traf im Mai 2008 Martina Wenger in Wien und erzählte ihr aus ihrem Leben.
Familie Fettner war eine assimiliert lebende Wiener jüdische Familie mit gläubigen Vorfahren. Sie fühlten sich wie viele Juden bis zur Zeit des Anschlusses in erster Linie als Wiener.
Valerie Deborah war eine der ersten Zionistinnen Wiens, die unabhängig von den politischen Veränderungen in ihrer Heimat nach Israel, Erez strebte. Sie war Mitbegründerin des ersten Wiener Stadtkibbuz in der Haasgasse. Sie musste Österreich dennoch früher, als geplant, verlassen und ihren Verlobten wegen der Ausreisepapiere schon mit 18 Jahren heiraten. Sie und Ihr Mann führten im Kibbuz Afikim in Israel bis zu seinem Tod eine glückliche Ehe und hatten gemeinsam 3 Kinder.
![](uploads/Image/Bartfeld%20Debora/BartfeldDebora.jpg)
So nahm sie auch im Mai 2008 die Möglichkeit war, auf Einladung von „A Letter To The Stars“ für den österreichischen Staat ihrer Heimatstadt einen Besuch abzustatten.
Ich hatte die wunderbare Chance Deborah und ihre 66 jährige Tochter Rachel während dieser Reise durch die Vergangenheit und Gegenwart zu begleiten!